Digitale Technologien verändern die Landwirtschaft in Madagaskar grundlegend – insbesondere für Frauen. Mithilfe von Drohnen, mobilen Apps und digitalen Landnachweisen optimieren z.B. Vanillebäuer*innen ihre Produktion und erschließen neue Märkte. Frauen profitieren besonders stark von diesem Wandel, indem sie mehr Kontrolle über Ressourcen erhalten und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit stärken. Praxisbeispiele aus Madagaskar verdeutlichen, wie Digitalisierung zur nachhaltigen Entwicklung und sozialer Gleichstellung beitragen kann.
Vortrag und Diskussion
Referent: Larba Nadieba (NIfA e. V.), Senior Digital Africa Expert and Digital Entrepreneu
AKWABA_Flyer2025_print.indd
Eintritt: Frei ggf. gegen Spende